Aktuelles


  • Das Programmheft 4/2025 ist fertig!

    Das Programmheft 4/2025 ist fertig!

    Prall voller Veranstaltungen erwartet Sie hier das neue Programmheft für Oktober, November und Dezember! Post Views: 1.053

    Weiter…

  • Neue Folge „Snevern Storys“ – Folge 23

    Neue Folge „Snevern Storys“ – Folge 23

    „Den Rücken gerade machen“ Neue Folge des Podcasts „Snevern Storys“ beleuchtet Verbrechen auf der Heidebahn im Jahr 1945 und die Lehren aus dieser Zeit – ab Sonntag abrufbar Ein Güterzug…

    Weiter…

  • Neue Folge „Snevern Storys“ – Folge 22

    Neue Folge „Snevern Storys“ – Folge 22

    Live und auf Tape Einfach mal ins Plaudern kommen, sich über Vergangenes unterhalten. Ehemalige Geschäfte, besondere Ereignisse, Kindheitsmomente: Da werden wahrlich Erinnerungen geweckt! Die neue Folge des Podcasts „Snevern Storys“…

    Weiter…

  • Podcast „Snevern Storys“ – Folge 21

    Podcast „Snevern Storys“ – Folge 21

    Endspurt – Kulturhaus auf der Zielgeraden Neue Folge des Podcasts „Snevern Storys“ über das Kulturhaus „Alte Schlachterei“ Manchmal wirkt es, als täte sich nichts mehr am Schneverdinger Neubau des Kulturhauses…

    Weiter…


Nächste Veranstaltungen


  • Veranstaltungsbild
    LichtSpiel und Kulturverein präsentieren den Dokumentarfilm „Die Möllner Briefe“ Deutscher Dokumentarfilm, in dem ein Überlebender des rassistischen Möllner Brandanschlags von 1992 Verfasser*innen von Solidaritätsbriefen aufsucht. Dokumentarfilm, Deutschland 2025, Regie: Martina Priessner, 101Min., Ab 12, Realfiction Nach den Brandanschlägen von Mölln 1992 wurden tausende Solidaritätsbriefe an die betroffenen Familien geschrieben – und blieben jahrzehntelang ungelesen. Im…
    | Tickets nur über LichtSpiel e.V.
  • Veranstaltungsbild
    Conversation en français Avez-vous envie de parler français? Ou bien de jouer au tarot? De prendre un bol de cidre ou un verre de vin ensemble? Venez donc le quatrième mercredi du mois à la KulturStellmacherei. Pour information: ph_hoffmann@gmx.de
    | Eintritt frei
  • Veranstaltungsbild
    Syrien – Geschichte, Religion, Politik Als in Syrien noch kein Krieg herrschte, machten sich im Jahre 1999 zwanzig Schneverdingerinnen und Schneverdinger auf den Weg zu den heiligen und den historisch wichtigen Stätten in Stadt, Land und Wüste auf den Weg. Bis zu diesem Zeitpunkt waren weder die UNESCO-Welterbestätten noch die biblischen Orte durch den Bürgerkrieg…
    | VVK 5 €/TK 7 € zzgl. Bearbeitungsgebühren
  • Veranstaltungsbild
    Der Kulturverein Schneverdingen bietet jetzt auch eine Männer-Koch-Runde an, in der in einer Profiküche vielfältige und leckere Gerichte gekocht werden, die danach gemeinsam gegessen werden. Unter Leitung von Folkert Waller findet die Männer-Koch-Runde jeweils am letzten Donnerstag des Monats in der Zeit vom 17:30-21:00h im Landgasthaus zur Sprengeler Mühle, Sprengeler Dorfstraße 18, D-29643 Neuenkirchen OT…
    |
  • Veranstaltungsbild
    Wenn Julia Tronina als Latinakatze die Bühne betritt, ist sie nie allein. Die Sängerin, Schauspielerin, Tänzerin, Liedermacherin und Komikerin wird begleitet von vielen Persönlichkeiten: die verbitterte Erna, die immer grantig ist, Helena, eine unsichere Prostituierte, die famegeile Nagelsusi, eine quirlige Nageldesignerin, die um jeden Preis berühmt werden will, ihre dominante Mutter Celestina, die einen Lusttempel…
    | Eintritt frei