Zack Bumm Bonjour Konzerte mit Midway, bittter & RHA.

Zack Bumm Bonjour Konzerte mit Midway, bittter & RHA. Datum/Zeit
6.10.2023
18:00
iCal
0

Veranstaltungsort
Biergarten am Rathaus


Dieses Mal geht es im Biergarten am Rathaus etwas härter zur Sache! Mit „Midway“ aus Schneverdingen (Punkrock), „RHA.“ aus Lüneburg (Screamo) und „bittter“ aus Hamburg und Schneverdingen (Hardcore-Punk) sind gleich drei lokale/regionale Bands mit von der Partie.  Veranstaltet wird das Konzert von der frisch gegründeten Konzertgruppe „Zack Bumm Bonjour Konzerte“ und dem Kulturverein.  Dieses Duo wird in Zukunft regelmäßig Konzerte in Schneverdingen veranstalten. 

MC Tannis          

Hinter dem Synonym versteckt sich Jan Holste, der sich musikalisch nie so wirklich zuordnen konnte und wollte. Über Metal, Punkrock, Jazz, oder Blues und auch Deutschrap probiert(e) er sich in vielen Richtungen aus, je nach Inspiration und Laune. Sein jetzt erscheinendes, zweites Deutschrap-Album ist zum Herzensprojekt geworden, da viele Künstler aus Schneverdingen, aber auch aus seiner zweiten Wahlheimat Koblenz ein Teil davon werden konnten und zwei Lebenswelten beginnen, sich zu verbünden.

          

Eloquence trespassing (ELT)          

Erst seit kurzem im Deutschrap zuhause produziert ELT aus Koblenz eigene Beats und Texte. Das ELT sein Leben dem aktiven Antifaschismus gewidmet hat, lässt sich in seinen Songs kaum überhören. Immer zu einem reflektierten Gespräch bereit, ist er eine wichtige Ressource im Kampf gegen unterdrückende Verhältnisse und ein leidenschaftlicher Künstler.

          

Shore Balboa          

Zwischen Schneverdingen, Schwetzingen und Hamburg rotiert der gelernte Schauspieler und balanciert sich durch ein Leben mit Gefährten, Bühne und Kunst. Shore Balboa lädt ein auf eine Reise aus abstrakten Parallelwelten und kritischen Gedanken, immer auf der Suche nach einem Kompass für das Ungewisse. Schon seit frühen Schuljahren verbindet Balboa und MC Tannis eine Freundschaft, die geprägt wurde nach der gemeinsamen Suche der eigenen Identität.

VVK 7 €
TK 9 €

 

Tickets