KunstRaum

Der KunstRaum deckt die Sparte der Bildenden Kunst im Kulturverein Schneverdingen ab und erfährt unter der Regie von Dietlind Horstmann-Köpper neues Leben. Ziel ist ein stringenter themenorientierter Galeriebetrieb. So sollen jährlich vier 6-8-wöchige Ausstellungen ausgewählter Künstler stattfinden. Die Ausstellungen werden jeweils mit einer Vernissage eröffnet und mit einer Finissage beendet. Im Laufe der Ausstellungszeit werden gegebenenfalls Künstlergespräche angeboten. Die Ausstellungseröffnungen werden musikalisch begleitet von der KV Band U18. In den Sommermonaten Juli und August stellen wir unseren KunstRaum für Ausstellungen ortsansässiger Künstlerinnen und Künstler zur Verfügung. Bewerbungen bitte an : kontakt@kulturverein-schneverdingen.de

Öffnungszeiten der Ausstellungen im KunstRaum:
Montags             15 - 17 Uhr
Mittwochs            9 - 12 Uhr
Donnerstags       9 - 12 Uhr  und  16 - 19 Uhr
Freitags                9 - 12 Uhr
Außerdem zu den Öffnungszeiten des Kinos: Samstags zwischen 18 und 19 Uhr und Sonntags zwischen 14 und 15 Uhr

Ausgestellt haben folgende Künstlerinnen und Künstler:

Anne Schwabe - "Diese Leute..." 03.06.2023 - 29.06.2023

Hayrettin Ökçesiz - "Unbenanntes" 06.05.2023 - 31.05.2023

Die Ausstellung "Blumen und Vögel" mit Arbeiten von Ina Abuschenko-Matwejewa, Constanze Straub, Dietlind Horstmann-Köpper, Ludmilla Schalthoff und Tanja Langer
01.04.2023 - 03.05.2023

Beate Schmegel
04.03.2023 - 29.03.2023

Schüler*innenausstellung Jackson Pollock
04.02.2023 - 02.03.2023

Otto Quirin
14.01.2023 - 02.02.2023
Einladung Ausstellung_Quirin

Gu:nter Freyho:fer/Maja Botzum/Renate Freyhöfer, 03.09.2022 - 06.10.2022

  

Bernd Pleiser, 06.08.2022 - 29.08 2022

Herr Kossmann, 02.07.2022 - 31.07.2022

Matthias Kondziella, 04.06.2022 - 28.06.2022

Malgruppe Tewel, Anne Lülfs, Elisabeth Lembke-Pahrmann, Friederike Roebbing-Hatesohl, Gisela Dehning, Helga Zierau, Heidi Petrick Bräuer, Susanne Schlechte
12.03.2022 - 01.05.2022

Dietlind Horstmann-Köpper, "Nun bewahre ich ihre Namen" 27.01.2022 - 17.02.2022

Susanne Ziegele, Schneverdingen, SAN - "Coloured Light" 06.11.2021 - 14.12.2021

Jobst Deventer, Visselhövede "Kommt Farbe wird Form" 18.09.2021 - 31.10.2021

 

Tanja Langer und Dietlind Horstmann-Köpper "Tolle Frauen!" - Hommage an Czernowitzer Dichterinnen und Malerinnen der Hamburger Sezession. 08.03.2021 - 30.05.2021

Weitere Informationen:

https://tanjalanger.de/events/tolle-frauen-eine-hommage-an-juedische-dichterinnen-und-kuenstlerinnen/

Susanne Ziegele und Daniela Wolter - "Visiotopie" 03.10.2020 - 31.10.2020

Daniela Wolter: "Bernsteintränen für Irina"

Susanne Ziegele "Timewrap"

Hayrettin Ökçesiz - "Grenzüberschreitung" 07.03.2020 - 30.09.2020

Vernissage Maria Herrlich : LOVE LETTERS AUS ABSURDISTAN 25.01.2020 - 03.03.2020

Dietlind Hortsmann-Köpper "Britische Besatzungszeit in Norddeutschland" 09.11.2019 - 12.01.2020

Ulrike Dornis, "Fleißge Frauen" 07.09.19 - 27.10.2019

Philipp Steiger, "Fotografie aus Leidenschaft", 03.08.19 - 31.8.19

Mike Braun, "Traumwelten", 06.07.19 - 31.07.19

nor

rrem

Benedikt Finkelberg, "Im Prozess", 01.06.19 - 30.06.19

Elisabeth Bohlen und Gisela Milse,  „Vom Kommen und Gehen“ 04.05.19 - 25.05.19

Ludmilla Schalthoff (Neuenkirchen) 30.03.19 - 27.04.19

dav

dav

Katja Hirschbiel," Alles Grün!" 02.02.19 - 10.03.19

   

Schülerausstellung "Erinnern und Vergessen" 10.11.18 - 01.01.2019

"Das Gedächtnis der Dinge", Lesungen, Führungen, Gespräche, Filme, Workshops, Ausstellung 08.09. - 28.10.2018

          

Künstlerfotos 9.6. - 31.08.2018

Ursula Blancke-Dau, LOST HOUSES – WIEDERBELEBUNGSVERSUCHE   5.05. - 2.06.2018

Ina Abuschenko-Matwejewa „Wolken und Wind, Gras und Schatten“   17.03. - 21.04.2018

Hartmut Presse "Spurensicherung" 03.02.2018-11.03.2018

Deborah Victoria Schütze 16.12. - 28.01.2018

Eva Schlutius 28.10. - 10.12.2017

Ingrid Wolf-Junker 07.10. - 24.10.2017

Susanne Ziegele 01.05. - 13.08.17

Constanze Straub 18.03. - 22.04.17

Ina Lindemann Malerei & Valeska Brinkmann Lesung 04.02. - 12.03.17

dynamik-der-wuensche-vii-papierarbeit

lesung-valeska-brinkmann

Regine Tarara und Uwe Ahrens stellen Malerei und Fotografie gegenüber 11.12.16 - 08.01.17

ahrens_tarara

vernissage-landschaft-schneverdingen-text-12-16

Jean-Noel Delettre - Malerei und Claude Piot - Videoinstallation 08.10. - 07.11.16

delettre_reflet5_61x50

Dietlind Horstmann-Köpper (Schneverdingen), el.doelle (Berlin), Barbara Schnabel (Berlin), Malerei und Installation "Ein Schaf im Haus der Zeit" - 01.05. - 30.06.16

ein-schaf-im

Dorota Kaminska + Bernadeta Wdzieczna (Polen) - 02.04. - 22.04.16

Einladung Wdizieczna und Kaminska Korr 1-1

Merten Sievers (Bremen) "Aus Holz - vom Stein" - 05.03. - 26.03.16

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Regine Tarara (Lüneburg) "Malerei" - 16.01. - 27.02.16

Schw.Sommerabend(5),Mischt.Papier25x25cm,2015

Michael Heinrich (Hannover) "Das kleine Bilderlazarett" - 15.11.15 - 10.01.16

Einladung M.Heinrich

Ludmilla Schalthoff (Neuenkirchen) "EVOKATION GELB" - 03.10. - 08.11.15

Ludmilla

Marina Schneider-Moog (Südpfalz) Fotografien und Malerei - 01.05. - 14.06.15

CIMG5845

Uwe Ahrens (Hannover) "STILLE - Fotografien und Zeichnungen" - 24.01. - 08.03.15

CIMG5836

Thomas Plum (Lauenburg) "Irgendwo im Weltgedümmel" - 08.11.14 - 06.12.14

CIMG5299