Podcast „Snevern Storys“ – Folge 13

DER Podcast für Schneverdingen: Jan Lohmann und Christian Wildtraut entführen in Folge 13 in die Welt der Straßennamen in Schneverdingen.

Wie finden wir die Orte in Schneverdingen, die wir aufsuchen wollen? In einigen Ortschaften gibt es sie noch, die Situation, dass Häuser und Liegenschaften nur über den Ortsnamen und eine hinzugesetzte Hausnummer identifiziert werden. Wäre das auch in Schneverdingen der Fall, würde man sich wohl auf Grund der großen Anzahl von Grundstücken nicht zurechtfinden, schlicht den Überblick verlieren. Hilfe bieten die Straßennamen, die vieles vereinfachen. 

In der neuesten Folge der "Snevern Storys" vom Kulturverein Schneverdingen beschäftigen sich Jan Lohmann und Christian Wildtraut mit den unterschiedlichen Bezeichnungskategorien der Straßen in Schneverdingen. Welche Arten von Straßennamen gibt es, welche Namen aber auch (noch) nicht? Wie bekommt eine Straße überhaupt einen Namen? Welche Geschichte steckt hinter bestimmten Straßen? Einige Straßennamen würdigen Persönlichkeiten von lokaler, aber auch überregionaler bis hin zu nationaler, vielleicht sogar internationaler Bedeutung. Wer sind diese Persönlichkeiten, welche Verbindung haben sie zu Schneverdingen?

All diesen Fragen gehen die Podcaster Lohmann und Wildtraut in der inzwischen bereits 13. Ausgabe der „Snevern Storys" nach, bevor sie sich in eine kurze Winterpause verabschieden. "Ein Netz aus Namen und Begriffen - Orientierung für Schneverdingen" steht auf den bekannten Portalen und der Internetseite des Kulturvereins Schneverdingen ab dem 19. November zum Hören bereit.

Erneut Spannendes aus und über Schneverdingen. Der Podcast „Snevern Storys“ vom Kulturverein Schneverdingen ist ein echtes Erfolgsprojekt. Die Idee: Pro Folge wird immer ein Thema tiefgründig betrachtet und aufgearbeitet. Die thematische Bandbreite ist dabei weit gefasst, von Weltstars bis Weltpolitik war in den vorherigen Ausgaben alles dabei. Der Aufhänger bei all diesen Geschichten ist jedoch immer, dass Schneverdingen Ort des Geschehens war oder ist. Alle Folgen sind auf allen gängigen Streaming-Diensten sowie auf der Homepage des Vereins nachzuhören.

Wer dem Verein Hinweise zu weiteren Themen für den Podcast oder auch einfach Feedback geben möchte, kann dies gerne unter der eigens eingerichteten Mail-Adresse podcast@kulturverein-schneverdingen.demachen.